• .familie
  • .schule
  • .therapie
  • .kontakt
  • .stiftung
  • .intranet
  • .familienfragen
  • .bewegter lebensstart
  • .elternkaffee
  • .mittagstisch
  • .stellen

die stiftung papilio und gesundheitsförderung uri organisieren elternkaffees.

das «etwas andere elternkaffee»

Aufgrund der nach wie vor vorherrschenden Massnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie ist es im Moment nicht möglich, das elternkaffee vor Ort in der stiftung papilio durchzuführen.

Der stiftung papilio und der Gesundheitsförderung Uri ist es aber ein grosses Anliegen, die Urner Familien gerade in den aktuell schwierigen Zeiten weiterhin zu begleiten und zu unterstützen. Aus diesem Grund werden neu Informationen zu den geplanten Elternkaffee-Themen sowie Kontaktdaten zu entsprechenden kantonalen Fachstellen für die Eltern zusammengestellt. Für Januar und März 2021 waren folgende Themen vorgesehen: Sprachentwicklung und Bewegungsförderung im Alltag. Die Informationen können über die «parentu-App» bezogen werden. Die App «parentu» informiert Eltern in 13 Sprachen über die kindliche Entwicklung ab Geburt bis zum 16. Lebensjahr. Eltern erhalten durch die App Anregungen für die Gestaltung des Familienalltags sowie Hinweise auf Events und Aktualitäten aus der Region. 

Wer die elternkaffee-Informationen erhalten möchte, muss einzig die App «parentu»herunterladen. Der Download ist kostenlos.

              

 

Wir hoffen, dass das elternkaffee vom 22. Mai wieder vor Ort stattfinden kann.

Samstag, 22. Mai 2021 zum Thema
«Dihei singe mit de Chinde – spielerische Tipps und Tricks, wie ihr im Familienalltag mehr und mutiger singen könnt»

Stefanie Hess und Benno Muheim von der bekannten Kinderliederband «Silberbüx» sind als Kulturschaffende und Musikvermittelnde in allen Landesteilen unterwegs. Flyer

die stiftung papilio und gesundheitsförderung uri organisieren elternkaffees.

das «etwas andere elternkaffee»

Aufgrund der nach wie vor vorherrschenden Massnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie ist es im Moment nicht möglich, das elternkaffee vor Ort in der stiftung papilio durchzuführen.

Der stiftung papilio und der Gesundheitsförderung Uri ist es aber ein grosses Anliegen, die Urner Familien gerade in den aktuell schwierigen Zeiten weiterhin zu begleiten und zu unterstützen. Aus diesem Grund werden neu Informationen zu den geplanten Elternkaffee-Themen sowie Kontaktdaten zu entsprechenden kantonalen Fachstellen für die Eltern zusammengestellt. Für Januar und März 2021 waren folgende Themen vorgesehen: Sprachentwicklung und Bewegungsförderung im Alltag. Die Informationen können über die «parentu-App» bezogen werden. Die App «parentu» informiert Eltern in 13 Sprachen über die kindliche Entwicklung ab Geburt bis zum 16. Lebensjahr. Eltern erhalten durch die App Anregungen für die Gestaltung des Familienalltags sowie Hinweise auf Events und Aktualitäten aus der Region. 

Wer die elternkaffee-Informationen erhalten möchte, muss einzig die App «parentu»herunterladen. Der Download ist kostenlos.

              

 

Wir hoffen, dass das elternkaffee vom 22. Mai wieder vor Ort stattfinden kann.

Samstag, 22. Mai 2021 zum Thema
«Dihei singe mit de Chinde – spielerische Tipps und Tricks, wie ihr im Familienalltag mehr und mutiger singen könnt»

Stefanie Hess und Benno Muheim von der bekannten Kinderliederband «Silberbüx» sind als Kulturschaffende und Musikvermittelnde in allen Landesteilen unterwegs. Flyer

Gotthardstrasse 14
6460 Altdorf
041 874 13 00
info@stiftung-papilio.ch